Energie für die Zukunft

Freya bietet innovative Batteriespeicherlösungen an, die die Energiewende unterstützen. Wir sind Ihr Partner für nachhaltige Energiekonzepte.

Über die Freya 

Willkommen bei der Freya – Batteriespeicher für die Energiewende
Die Freya entwickelt, strukturiert und betreibt intelligente Batteriespeicherlösungen (BESS) mit Fokus auf den deutschen Energiemarkt. Als Holdinggesellschaft mit Sitz in der Schweiz koordinieren wir eine wachsende Pipeline von Speicherprojekten, die über eigenständige GmbHs in Deutschland umgesetzt werden.

84+ 

Projekte in Planung

15

davon gesichert

20+ 

Unternehmer Jahre

Batteriespeicherlösungen

BESS steht für Battery Energy Storage System – also ein Batteriespeichersystem für elektrische Energie. Diese Systeme speichern überschüssigen Strom aus dem Netz und geben ihn bei Bedarf wieder ab. So helfen sie, Schwankungen im Stromnetz auszugleichen, erneuerbare Energien besser zu integrieren und die Versorgungssicherheit zu erhöhen.

Die Freya entwickelt genau solche Speicherprojekte – effizient, skalierbar und netzdienlich.

ROI Simulation

ROI-Simulation (Beispielprojekt: BESS Nordlicht, 10 MW / 20 MWh)

CAPEX: 8,5 Mio €

OPEX: 120.000 € p.a.

Erlöse: 1,6 Mio € p.a. (Arbitrage + Regelenergie)

EBITDA (Jahr 1): ca. 1,48 Mio €

Break-even: Jahr 6

Nettorendite über 15 Jahre: >20 % p.a.

ROE (bei 40 % EK): >40 %

Anwendungsmöglichkeiten

Wir planen und realisieren Batteriespeicherlösungen (BESS) an strategisch ausgewählten Standorten, insbesondere:

in unmittelbarer Nähe (≤ 500 m) zu 110 kV-Leitungen oder direkt angrenzend an Umspannwerke,

an Rechenzentren mit hohem Lastprofil,

bei größeren Wohnquartieren ab etwa 100 Wohneinheiten im Niederspannungsbereich,

sowie bei Agrargenossenschaften mit relevanten Eigenverbrauchs- oder Netzentlastungspotenzialen.

Unser technischer und wirtschaftlicher Schwerpunkt liegt dabei tendenziell im Mittelspannungsbereich, um regulatorische Anforderungen möglichst effizient und standardisiert abbilden zu können.

Wachstum und Expansion

Wachstumsstrategie (Skalierung):

Aufbau von >300 MW bis 2030

Fokus auf Deutschland als Hauptmarkt

Evaluierung neuer Bundesländer mit Netzknoten & Förderkulissen

Skalierung durch eigene Entwicklung, Flächenpartnerschaften und gezielte Zukäufe

Plattform-Digitalisierung und Handelsautomatisierung

Besonderheiten der Struktur: Durch die Holding- und SPV-Struktur bleibt jede Option flexibel: ob frühzeitiger Projektverkauf oder langfristiger Betrieb mit Einnahme aus Arbitrage, Regelenergie und Redispatch.

Kontakt

Telefon: +491787348417

E-Mail: ceo@freya-ag.eu

Adresse: Attendorner Weg 35, Berlin, 13507, Berlin, Deutschland

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.